Willkommen beim Deutschen Down-Syndrom InfoCenter!
Wir sind täglich von 9 bis 15 Uhr telefonisch erreichbar. Sie können uns Ihr Anliegen auch per E-Mail schreiben. Wir antworten Ihnen so bald wie möglich.
CORONAVIRUS (COVID-19) – Informationen auf einen Blick
Hier finden Sie sorgfältig geprüfte Informationen und Links zu Covid-19 und Menschen mit Down-Syndrom:
- Ständige Impfkommission (STIKO) veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung
- Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts (RKI) vom 17.12.2020 zur COVID-19-Impfung
- Menschen mit Down-Syndrom und Covid-19-Erkrankung: Was die Forschung berichten kann – Ein Zwischenstand, in: Leben mit Down-Syndrom 95, September 2020
- Aufruf der T21 Research Society (T21RS) zur Teilnahme an einer Forschungsstudie zu Covid-19 bei Menschen mit Down-Syndrom
- Deutsche Akademie für Kinder und Jugendmedizin e.V.: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines Regelbetriebs und zur Prävention von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung oder Schulen unter Bedingungen der Pandemie und Kozirkulation weiterer Erreger von Atemwegserkrankungen
- Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Down-Syndrom-Ambulanzen zur Teilnahme am Schulunterricht bei Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach dem COVID-19-Lockdown
- Besondere Gefährdung oder schwere Verläufe bei Kindern mit Down Syndrom und Infektion mit dem neuen Coronavirus?
- Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V.
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V.: Empfehlung der zum Management von Patienten mit Verdacht auf die COVID-19-Erkrankung
- Corona-Virus – Empfehlungen der Lebenshilfe zu COVID-19
- Q&A on Covid-19 and Down Syndrome (Englisch)
- Q&A on Covid-19 and Down Syndrome (Deutsch)
Informationen in Leichter Sprache:
Wir sind aufgerufen, auf Abstand zu gehen, um uns gegenseitig zu schützen. Auch sollen wir sorgfältig mit Informationen umgehen sowie auf sichere Quellen achten und diese verbreiten. Und noch etwas brauchen wir um so mehr – Verbindungen von Herz zu Herz: einen aufmerksamen Blick in die Augen, ein Lächeln aus der Distanz, gute Worte und Gedanken. Sie sind unser wichtiges „Desinfektionsmittel“ und bieten einen wichtigen Schutz – sie stärken und machen uns immuner für die Zukunft.
Bildquelle: © Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, Susanne Edelmann
Aktuelle Bildungsangebote 2020
In unseren aktuellen Programmen finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen für Menschen mit Down-Syndrom und Menschen in ihrem Umfeld – Eltern, Angehörige, Fachleute und alle, die sich dafür interessieren.
In den Programmen zu „Fortbildungen“ und „DS-Akademie“ ist für alle etwas dabei. Herzliche Einladung und auf ein Wiedersehen!