Die DS-Akademie:
Bildungs-Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom
Ob Persönlichkeitsbildung, kulturelle oder gesellschaftspolitische Bildung: Die Themen der DS-Akademie werden bedarfsgerecht in einfacher Sprache und Methodik vermittelt. Die Angebote verstehen sich im Sinne eines „Empowerment-Raums“: Die Gruppe unterstützt sich gegenseitig, lernt von- und miteinander. Jede und jeder bringt dabei ihre und seine Fähigkeiten mit ein. Die Seminare, Gruppen und Wandertage sollen den Horizont erweitern, das Selbstbewusstsein stärken und so einen Beitrag zur Teilhabe leisten.
• Kreatives Schreiben • Happy Dancers • Frauengruppe • Freies Tanzen und Begegnung |
26.4., 24.5., 21.6.2022 20.5.– 22.5.2022 12.3., 23.4., 23.7. (Picknick), 17.9., 26.11., 17.12.2022 12.3., 2.4., 7.5., 4.6., 16.7., 8.10., 12.11., 17.12., 14.1.2023 |
• Erwachsen werden. Über Berufe nachdenken |
19. Februar 2022 9. April 2022 14. Mai 2022 25. Juni 2022 16. Juli 2022 24. September 2022 8. Oktober 2022 15. Oktober 2022 18. November 2022 (Nachholtermin aus 2021) 28. Januar 2023 |


DS-Freundschafts-Café
ab 16 Jahren
Wann ist das?
Freitag, 07.10. von 17 bis 19 Uhr und
Freitag, 02.12. von 17 bis 19 Uhr
Wo ist das?
Haus Eckstein, Burgstraße 1–3, 90478 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
5 Euro pro Termin (mit Getränken), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Freundschafts-Café
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Musik und Tanz
ab 16 Jahren
Tanz ist Bewegung und Musik.
Was bringt uns zum Tanzen?
Warum bewegen wir uns gern zu Musik?
Wie tanzen wir zu Walzer?
Wie tanzen wir zu Schlager?
Wie tanzen wir zu Rockmusik?
Wir unternehmen eine Reise durch die Zeiten.
Wir erfahren, wie man / frau in anderen Ländern tanzt.
Das probieren wir selbst aus!
Felicitas Gätzschmann spielt Klarinette – wir tanzen.
Wann ist das?
Samstag, 12.11.2022, von 11–15 Uhr
Wer leitet das?
Felicitas Gätzschmann (Musikerin) und Alexander Wang (Künstler)
Wo ist das?
Atelier Omasen-Verlag, Vordere Sterngasse 13, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro, bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1211
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Musik im Atelier
Mit der Klarinettistin Felicitas Gätzschmann
ab 16 Jahren

Wir treffen uns zu einer Reise in die Welt der Musik.
Felicitas Gätzschmann stellt die Klarinette vor.
Sie erzählt aus ihrem Alltag als Berufsmusikerin.
Wir sprechen über eure Lieblingsmusik.
Wir hören Musik. Wir erkunden Musik.
Wir machen Musik. Sei dabei und mach mit!
Wann ist das?
Samstag, 7.5. und 21.5., jeweils von 11 Uhr bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Alexander Wang, Künstler, und Felicitas Gätzschmann, Musikerin
Wo ist das?
Atelier Omasen Verlag, Peterstraße 60, 90478 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro, bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK0705
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Kreatives Schreiben
ab 18 Jahren
In dieser Gruppe machen wir Schreib-Übungen und schreiben
kleine Texte. Das tun wir zusammen oder alleine. Zu Bildern oder zu Musik. Zu Dingen, die wir erlebt haben. Zu Dingen, die uns wichtig sind. Einige Texte können wir in der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ veröffentlichen oder selbst ein Heft binden lassen.
Wann ist das?
Dienstags, 26.4. | 24.5. | 21.6. von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
Haus Eckstein, Burgstraße 1–3, 90403 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
18 Euro (für 3 Termine), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Kreatives Schreiben
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Happy Dancers
Diese feste Gruppe trifft sich für ein Workshop-Wochenende von Freitag, 20.5. bis Sonntag, 22.5. auf der Edelweißhütte zum Proben.
Wer leitet das?
Claudia Dengg, Martina Beckenbauer, Hannes Kurreck
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
50 Euro, bitte überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Happy Dancers
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Frauengruppe
Diese Gruppe für Frauen ab 25 Jahren trifft sich samstags an den folgenden Terminen.
Wann ist das?
12.3. (CPH) | 23.4. (KHG) | 23.7. (Picknick) | 17.9. (KHG) | 26.11. (KHG) | 17.12. (CPH), jeweils von 11 bis 14 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Schauspielerin und Logopädin
Wo ist das?
KHG bzw. CPH-Tagungshaus (siehe oben)
Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Treffpunkt im Innenhof
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
50 Euro, bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Frauengruppe
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Freies Tanzen und Begegnung
Gemeinsam tanzen und sich bewegen macht vielen jungen Menschen Spaß. Die feste Tanz-Gruppe trifft sich samstags einmal im Monat. Dort kann sie sich frei ausprobieren und tänzerisch improvisieren.
Wann ist das?
12.3. | 2.4. | 7.5. | 4.6. | 16.7. | 8.10. | 12.11. | 17.12. | 14.1.2023
Tanzgruppe 1: 18–21 Jahre, von 10.30–12.30 Uhr
Tanzgruppe 2: 14–17 Jahre, von 13.00–14.30 Uhr
Wer leitet das?
Wilhelm Haushammer, Contact-Improvisation
Wo findet es statt?
KHG Nürnberg, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
Tanzgruppe 1: 90 Euro, bitte auf der Überweisung im Betreff angeben: Freies Tanzen1821
Tanzgruppe 2: 72 Euro, bitte auf der Überweisung im Betreff angeben: Freies Tanzen1417
Bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Erwachsen werden. Über Berufe nachdenken
von 18 bis 25 Jahren
Du fragst dich, wo du arbeiten willst? Du willst etwas Neues machen? Heute beschäftigen wir uns mit Berufs-Orientierung.
Wir schauen uns deine Erfahrungen im Privat-Leben, in Schule und Beruf an. Wir finden heraus, was du dort gelernt hast. Auf einer Internet-Seite erstellen wir eine Beispiel-Bewerbung in Leichter Sprache.
Wann ist das?
Samstag, 19.2.2022 von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK190222
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Vor und hinter der Kamera
ab 16 Jahren
Wer bin ich, wenn ich mich verkleide? Wir erproben ein Kunst-Fotostudio. Wer fotografiert gerne? Wer wird gerne fotografiert? Was gefällt mir besser? Und warum? Was macht die Verkleidung mit mir selbst? Bring gerne besondere Kleidungs-Stücke mit!
Wann ist das?
Samstag, 9.4. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Alexander Wang, Künstler und Fotograf
Wo ist das?
Atelier Omasen-Verlag
Peterstraße 60, 90478 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Materialgeld enthalten, ohne Brotzeit), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK0904
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Ein Wandertag
Für Menschen, die sich gern bewegen
ab 16 Jahren
Wir wollen uns zusammen draußen frei bewegen. Die Felsen erklimmen und den Wald für uns entdecken. In der Natur sehen, spüren und hören wir den Frühling. Egal ob es regnet oder ob die Sonne scheint – Wir gehen raus! Wer kommt mit?
Wann ist das?
Samstag, 14.5. von ca. 10 bis 16 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin
Wo ist das?
Fränkische oder Hersbrucker Schweiz (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail.)
Treffpunkt: Nürnberg Hbf. Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe mit Profil (Teilnahme-Voraussetzung), zum Wetter passende Kleidung, Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Wandertag1405
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Outdoortag für Wander-Beginner
ab 16 Jahren
Wir wagen uns hinaus in die Natur und gehen eine kleine Runde.
Gemeinsam erleben wir Aktionen und Erfahrungen in und mit der Natur.
Wann ist das?
Samstag, 25.6. von ca. 10 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin
Wo ist das?
Treffpunkt: Nürnberg Hbf. (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail.) Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe mit Profil (Teilnahme-Voraussetzung), zum Wetter passende Kleidung, Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Wandertag2506
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Aufgrund der großen Nachfrage noch einmal
Ich und meine Eltern
ab 16 Jahren
Erwachsen sein ist oft nicht leicht – für alle! Du willst selbst bestimmen. Doch manchmal ist auch Hilfe nötig. Wie kann das gehen? Heute schreiben wir auf, was ihr euch von euren Eltern wünscht. Wir tauschen uns aus, wie es den anderen geht. Und wir überlegen, was wir selbst tun können, um gut miteinander zu leben.
Wann ist das?
Samstag, 16.7. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
20 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1607
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Was passiert in Deutschland?
ab 18 Jahren
Wir leben in Deutschland. In Deutschland passiert viel. Was ist gerade wichtig? Über was sprechen die Menschen? Heute lesen und hören wir davon. Und wir diskutieren darüber. Wie ist deine Meinung?
Wann ist das?
Samstag, 24.9. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
20 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK2409
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Ein Wandertag
Für Menschen, die sich gern bewegen
ab 16 Jahren
Wir wollen uns zusammen draußen frei bewegen. Die Felsen erklimmen und den Wald für uns entdecken. In der Natur sehen, spüren und hören wir den Herbst. Egal ob es regnet oder ob die Sonne scheint – Wir gehen raus! Wer kommt mit?
Wann ist das?
Samstag, 8.10. von ca. 10 bis 16 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin
Wo ist das?
Fränkische oder Hersbrucker Schweiz (Genauere Infos folgen 10 Tage vorher per E-Mail.)
Treffpunkt: Nürnberg Hbf. Bitte mitbringen: feste Wanderschuhe mit Profil (Teilnahme-Voraussetzung), zum Wetter passende Kleidung, Fahr-Ausweis mit gültiger Wertmarke
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
25 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: Wandertag0810
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Erklär mir dein Leben
ab 18 Jahren
Wie ist es, mit dem Down-Syndrom zu leben? Wie fühlt sich dein Leben an? Was nervt? Was freut dich im Alltag? Sind alle Menschen mit Down-Syndrom gleich? Vielleicht doch nicht? Darüber wollen wir uns austauschen. Und wir wollen von dir lernen. Einmal eben anders herum.
Wann ist das?
Samstag, 15.10. von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Susanne Abel, Erlebnispädagogin, Schauspielerin, und Elzbieta Szczebak, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
20 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1510
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Nachholtermin aus 2021
Entspannung im Alltag
ab 16 Jahren
Stress im Alltag? Heute erleben wir, was hilft, und guttut.
Wir machen Übungen für unseren Körper. Und unseren Geist.
Bitte bequeme Kleidung und eine Isomatte oder Decke mitbringen.
Wann ist das?
Freitag, 18.11. von 16 bis 19 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
Haus Eckstein, Burgstraße 1–3, 90403 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
15 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK1811
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.

Heute steh ich vorne!
Mein Hobby in der Gruppe zeigen
ab 16 Jahren
Du weißt etwas, was andere nicht wissen? Du kennst dich gut mit etwas aus, was anderen auch Spaß machen könnte? Du hast ein spannendes Hobby? Dann bist du hier richtig. Heute darfst du einmal vorne stehen! Du kannst vor der Gruppe erzählen, etwas mitbringen oder etwas vormachen. Wir geben Tipps zum Vorstellen. Wir machen mit. Und lernen voneinander.
Wann ist das?
Samstag, 28.1.2023 von 11 bis 15 Uhr
Wer leitet das?
Tordis Kristin Schuster, Deutsches DS-InfoCenter
Wo ist das?
CPH-Tagungshaus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Was kostet das? Wie wird es bezahlt?
20 Euro (Brotzeit enthalten), bitte nach Anmeldebestätigung überweisen an:
Deutsches Down-Syndrom InfoCenter
IBAN: DE26 7635 0000 0050 0064 25
BIC: BYLADEM1ERH
Bitte dazu im Betreff schreiben: DSAK280123
Wichtiger Hinweis
Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.