Publikationen aus dem
Deutschen Down-Syndrom InfoCenter
Neben der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ hat das Deutsche Down-Syndrom InfoCenter verschiedene Publikationen herausgegeben, die wir Ihnen hier vorstellen und die Sie natürlich in unserem WebShop bestellen können.
BROSCHÜREN
- Down-Syndrom. Was bedeutet das? (vergriffen, Überarbeitung/Neuauflage geplant)
- Schwangerschaft und Down-Syndrom
- Ein Baby mit Down-Syndrom
- Medizinische Aspekte bei Down-Syndrom
- Herzfehler bei Kindern mit Down-Syndrom
- Diagnose Down-Syndrom. Was nun?
- Erstinformations-Mappe
- Das Kind mit Down-Syndrom im Kindergarten
- Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom in der Schule
- Total normal. Es ist normal, verschieden zu sein
- Ernährung bei Kindern mit Down-Syndrom (nicht mehr erhältlich)
- Menschen mit Down-Syndrom werden älter
- Menschen mit Dowm-Syndrom am Arbeitsplatz
- Down-Syndrom und ich (Broschüre mit DVD)
- Mein Job und ich (Broschüre mit DVD)
- DS-Gesundheits-Check
BÜCHER
- Einfach Sontje
- Sind wir Jugendliche oder haben wir Down-Syndrom?
- Gesundheit für Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom
- Erwachsene Menschen mit Down-Syndrom verstehen, begleiten und fördern
- Mein Gesundheitsbuch
FILM
- Down-Syndrom in Bewegung (nicht mehr erhältlich)
FLYER
- Down-Syndrom. Die wichtigsten Fragen und Antworten (auch in türkisch erhältlich)
- Diagnosevermittlung. Empfehlungen für die Praxis (nicht mehr erhältlich)
- Medizinische Vorsorgeuntersuchungen (nicht mehr erhältlich)
POSTER
- Down-Syndrom. Wie es dazu kommt und was es bedeutet. (nicht mehr erhältlich)
Nachfolgend nähere Angaben zu allen oben aufgelisteten Titeln
BUCH
Einfach Sontje
Es ist schön, eine kleine Schwester zu haben. Und wie ist es, wenn sie das Down-Syndrom hat? Auch schön – das weiß Antonia ganz genau! Die große Schwester erzählt in diesem Kinderbuch über den Alltag von Sontje und ihrer großen Familie. Ein Alltag, der bunt, manchmal anstrengend und vor allem glücklich ist
36 Seiten, Hardcover
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BUCH
Sind wir Jugendliche oder haben wir Down-Syndrom?
Zehn Jugendliche mit Down-Syndrom, wie sie sprechen und denken, und was sie beschäftigt. Die Autorin zeigt auf, wie wir mit ihnen in einen fruchtbaren Dialog treten, damit sie und auch wir an den Anforderungen des Alltags gemeinsam wachsen können.
Die Autorin, Caroline Tidemand-Andersen, die seit vielen Jahren eine Gesprächsgruppe von Jugendlichen mit DS leitet, erzählt aus der Praxis. Sie ist über die Jahre ein wichtiger Ansprechpartner für die jungen Menschen geworden und teilt mit ihnen Freud und Leid.
Ein äußerst hilfreiches Buch für Eltern, Familien, professionelle Begleitpersonen in Schulen und im Freizeitbereich sowie für Studierende und alle, die praktische Tipps brauchen, um diese Jugendlichen besser zu verstehen und zu begleiten.
176 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BUCH
Brian Chicoine und Dennis McGuire
Gesundheit für Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom
Das zweite Buch der beiden erfahrenen Autoren ist ein medizinischer Ratgeber, der auf 332 Seiten alle gesundheitsrelevanten Themen von Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom abdeckt.
Dr. Chicoine und Dr. McGuire geben Familien, Betreuern und medizinischen Fachleuten wertvolle Einblicke in die gesundheitlichen Probleme, die bei ihren Patienten häufiger auftreten als bei anderen, und greifen medizinische Aspekte auf, die nur Menschen mit Down-Syndrom betreffen. Sie beschreiben auf klare und einfühlsame Weise, wie ein gesunder Lebensstil zur Vermeidung von gesundheitlichen Problemen gefördert werden kann und wie Erkrankungen frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden können.
Die Hauptthemen dieses Buches sind:
- spezifische medizinische Probleme und Erkrankungen wie zum Beispiel von Haut und Nägeln, von Augen, Nase und Hals, von Herz und Kreislauf sowie Schilddrüsendysfunktionen, Diabetes, Alzheimer-Erkrankung und Schlafstörungen
- das Zusammenwirken von psychischer und physischer Gesundheit
- lebenslange Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden
332 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BUCH
Dennis McGuire und Brian Chicoine
Erwachsene Menschen mit Down-Syndrom verstehen, begleiten und fördern
„Erwachsene Menschen mit Down-Syndrom verstehen, begleiten und fördern” ist ein lesenswerter, ermutigender und leicht lesbarer Wegweiser, der Eltern, Ärzten und Psychologen, Lehrern und Betreuern wichtige Hinweise für die Förderung der psychischen Gesundheit und die Behandlung von psychischen Problemen bei Erwachsenen mit Down-Syndrom gibt. Die beiden Autoren blicken auf fast 30 Jahre ärztlicher Erfahrung bei der Behandlung von über 3000 Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom im Alter von zwölf bis 83 zurück. Das Buch erläutert, welche Verhaltensweisen und Verhaltensauffälligkeiten häufig bei Menschen mit Down-Syndrom aufreten, weshalb manche fälschlicherweise als psychische Störung behandelt werden, und welche psychischen Störungen bei Menschen mit Down-Syndrom häufiger auftreten als bei anderen.
Der erste Teil dieses Buches widmet sich typischen emotionalen und Verhaltensmerkmalen von Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom, darunter
- Selbstgespräche und Fantasiefreunde
- Kommunikationsprobleme
- Gedächtnisstärken und -defizite
- emotionale Entwicklung
- Tendenzen zu Gleichheit und Wiederholung
- Selbstbewusstsein und Selbstbild
- kritische Lebensphasen
- Depressionen und andere Stimmungsstörungen
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Ticstörungen und repetitive Bewegungsmuster
- ADHS und andere Impulskontrollstörungen
- Autismus
- Alzheimer-Krankheit
390 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BUCH
Mein Gesundheitsbuch
- Bin ich eigentlich gegen Tetanus geimpft?
- Wie hieß denn gleich die Salbe, die mir beim letzten Mal geholfen hat?
- Wo und wann ist eine Praxisgebühr zu bezahlen?
- Wann muss ich zur nächsten Vorsorgeuntersuchung?
Mein Gesundheitsbuch will Ihnen Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben. Und es soll Ihnen helfen, alle für Ihre Gesundheit wichtigen Unterlagen übersichtlich und immer griffbereit zu haben.
Im Informationsheft (Teil 1) finden Sie Wissenswertes zu gesundheitlichen Besonderheiten bei Menschen mit Down-Syndrom sowie viele praktische Tipps für eine gesunde Lebensführung und für Ihre Besuche bei Ärzten und Therapeuten. Alles erklärt in verständlicher Sprache. Die Dokumentation (Teil 2) hält viele vorbereitete Blätter bereit, auf denen Sie alle wichtigen Dinge, Adressen, Termine usw. eintragen können.
Format 26,5 x 31,5 cm, ca. 100 Seiten Inhalt
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
DS-Gesundheits-Check
Einige medizinische Besonderheiten, die bei Kindern mit Down-Syndrom häufiger auftreten, machen regelmäßige zusätzliche Untersuchungen – über das Standard-Vorsorge-Programm für Kinder hinaus – notwendig.
Das Checkheft beschreibt diese syndromspezifischen medizinischen Aspekte, gibt eine Übersicht über die Vorsorgeuntersuchungen und enthält Wachstums- und Gewichtstabellen für Jungen und Mädchen bis zehn Jahre.
Format DIN A5, 24 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Down-Syndrom. Was bedeutet das?
Eine allgemeine und ausführliche Informationsbroschüre zum Thema Down-Syndrom.
Seit 1996 gehört diese ausgezeichnete Aufklärungsbroschüre zu unseren beliebtesten und meistverkauften Broschüren. Die dritte Auflage wurde nun überarbeitet und neu gestaltet.
Genetische Beratungsstellen interessieren sich für diese Broschüre, Studenten nutzen sie als Grundlage für eine Diplomarbeit, Schüler, um sich auf ein Referat vorzubereiten, für Familien, in denen ein Kind mit Down-Syndrom geboren worden ist, ist sie eine hilfreiche Erstinformation und eignet sich gut dazu, an Verwandte oder im Freundeskreis weitergegeben zu werden. Frühförderstellen, Kliniken und Beratungsstellen warten alle auf eine übersichtliche Informationsschrift.
Es ist uns wichtig, dass diese Broschüre viele Leser findet, dass viele Menschen, auch diejenigen, die selbst nicht direkt betroffen sind, etwas erfahren über die Besonderheiten, die Schwierigkeiten aber auch über die Kompetenzen und die Lebensfreude der Menschen mit Down-Syndrom.
28 Seiten, Format DIN A4
Hinweis: Die Broschüre ist vergriffen, eine überarbeitete Neuaflage ist in Planung.
BROSCHÜRE
Schwangerschaft und Down-Syndrom - Erfahrungen und Perspektiven
Heute ist die Pränataldiagnostik (PND) fast schon fester Bestandteil der Schwangerenversorgung. Sie kann schwerwiegende Entscheidungskonflikte nach sich ziehen, wenn zum Beispiel festgestellt wird, dass das zu erwartende Baby Down-Syndrom hat. Diese Broschüre richtet sich an Familien, die eine für das Kind positive Entscheidung getroffen haben und sich nun auf die Geburt ihres Babys mit Down-Syndrom vorbereiten. Vielleicht kann sie außerdem eine Hilfe sein in der schwierigen Entscheidungskrise, in die die meisten werdenden Eltern geraten, nachdem sie von der Diagnose erfahren haben.
28 Seiten, Format DIN A5
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Ein Baby mit Down-Syndrom
Diese Broschüre ist als Erstinformation für Eltern, die gerade ein Baby mit Down-Syndrom bekommen haben, konzipiert. Außerdem wird sie von humangenetischen Beratungsstellen, Frühförderstellen usw. häufig angefordert.
„Ein Baby mit Down-Syndrom”, erstmals erschienen 1995, erfuhr seither einige geringfügige Änderungen oder bekam ein neues Titelbild. Nun ist die sechste Auflage erschienen. Dieses Mal wurde der Text überarbeitet und um verschiedene Kapitel ergänzt.
36 Seiten, Format DIN A5
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Medizinische Aspekte bei Down-Syndrom (mit Checklisten)
Spezielle medizinische Vorsorgeprogramme, zusätzlich zu den üblichen kinderärztlichen Untersuchungen, sind wichtig bei Kindern mit Down-Syndrom. Die neue Broschüre weist Eltern und Ärzte auf diese wichtigen Routineuntersuchungen hin.
Nicht nur erfährt man, welche Vorsorgeuntersuchungen in welchem Alter notwendig und welche weiteren Maßnahmen wichtig sind. Die Broschüre gibt außerdem Auskunft über die am häufigsten vorkommenden gesundheitlichen Probleme, die bei Menschen mit Down-Syndrom auftreten können.
24 Seiten, Format DIN A5
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Herzfehler bei Kindern mit Down-Syndrom
Mehr als 50 Prozent der Kinder mit Down-Syndrom kommen mit einem Herzfehler zur Welt.
Mit dieser Broschüre wird Eltern eine kleine Hilfe angeboten und versucht, ein wenig Klarheit in die Problematik rund um den Herzfehler des Kindes zu bringen.
Die Broschüre wurde u.a. allen Herzkliniken, Kinderkliniken und Geburtskliniken zugesandt.
36 Seiten, Format DIN A5
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
SONDERAUSGABE „DIAGNOSE DOWN-SYNDROM, WAS NUN?“ Mit diesem Heft möchten wir Ihnen den Start erleichtern. Alles Liebe für Sie und Ihr Kind!
In der 2019 neu erschienenen Sonderausgabe der Zeitschrift „Leben mit Down-Syndrom“ sind alle wichtigen Themen für den Anfang, wie u.a. Gesundheit, Physiotherapie, Frühförderung, Sprachentwicklung und Geschwisterthematik, enthalten. Erfahrungsberichte ergänzen dieses sehr empfehlenswerte Heft.
„Diagnose Down-Syndrom, was nun?“ gibt es auch in unserem WebShop.
BROSCHÜREN
Erstinformations-Mappe
Diese Infomappe bietet eine Fülle aktueller Informationen zum Thema Down-Syndrom und wurde speziell für neubetroffene Eltern sowie für die Aufklärungsarbeit in der Klinik zusammengestellt.
In den in der Mappe enthaltenen Broschüren finden Familien wie Professionelle viele wertvolle Tipps und Ratschläge für das Zusammenleben bzw. die Arbeit mit diesem besonderen Baby.
Erarbeitet wurden die Informationen von Eltern, die selbst ein Kind mit Down-Syndrom haben. Die persönliche Betroffenheit und die Liebe zu ihren Kindern sind deutlich spürbar und werden neuen Eltern Mut machen.
Die Infomappe enthält die in der Abbildung gezeigten und auf dieser Seite vorgestellten Broschüren, außerdem Flyer mit Infos zum Down-Syndrom, über das DS-InfoCenter sowie zu Förder- und Lernprogrammen.
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Das Kind mit Down-Syndrom im Kindergarten
Eine kleine Broschüre, die schon seit vielen Jahren von Eltern und Kindergärten bei uns bestellt wird. Sie gibt erste wichtige Informationen an ErzieherInnen, die die Integration eines Kindes mit Down-Syndrom in ihrem Kindergarten planen. Es wird u.a. auch auf den Einsatz von Gebärden im Kindergarten eingegangen, der die Kommunikation zwischen den Kindern vereinfachen kann.
7. überarbeitete Auflage, 2013
Format DIN A5, 18 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom in der Schule
– Erweiterte, vierte Auflage der Standardbroschüre
Unsere kompakte, am Schulalltag orientierte Broschüre informiert über körperliche und gesundheitliche, außerdem über Lern- und Verhaltens-Aspekte, die bei Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom beobachtet werden können. Sie beschreibt, wie sich diese Zusammenhänge auf den Schulalltag auswirken. Konkrete Beispiele sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis zeigen auf, wie Unterricht und Schule gestaltet werden können, damit sich alle gut an ihrem Platz fühlen und angemessene Lernerfolge erleben.
Lehrkräfte und andere Fachkräfte aller Schulformen, auch Eltern und alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom im Schulalter leben und arbeiten, sind mit diesem handlichen Heft gut für den Alltag ausgestattet.
4. erweiterte Auflage 2013
Format A5, 46 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Total normal – es ist normal, verschieden zu sein
Nina und Felix stellen ihre Schulklasse vor, eine Gruppe mit ganz unterschiedlichen Kindern. Und mit allen soll man irgenwie zurechtkommen? Für alle Verständnis haben? Das ist ganz schön anstrengend. Aber auch spannend. Nina erzählt in dieser Broschüre, weshalb Kinder so unterschiedlich sind. Sie stellt einige Klassenkameraden mit ihren Besonderheiten vor und erzählt von Anna, die Down-Syndrom hat. Felix, ihr Freund, hat zu der Geschichte Bilder gezeichnet.
Es geht um Zellen und Chromosomen, um Ähnlichkeiten und Unterschiede und um Toleranz. Und um das Verständnis, dass es „total normal“ ist, verschieden zu sein.
Eine Broschüre für alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
Format A5, 34 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Ernährung bei Kindern mit Down-Syndrom
Was haben häufige Erkältungen, Adipositas oder Depressionen mit Ernährung zu tun? Ist Nahrungsergänzung sinnvoll? Wie kann man durch Ernährungsumstellung eine stabilere Gesundheit erreichen? Diese und andere Themen stehen im Mittelpunkt der Broschüre.
Format A5, 60 Seiten
Hinweis: Die Broschüre ist vergriffen.
BROSCHÜRE
Menschen mit Down-Syndrom werden älter
Die Lebenserwartung von Menschen mit Down-Syndrom ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestiegen und liegt heute bei über 60 Jahren. Wie bei allen anderen Menschen ist das Älterwerden häufig verbunden mit mehr oder weniger ernsthaften medizinischen Problemen.
In dieser Broschüre sollen Angehörige und Betreuer über die gesundheitlichen Aspekte informiert werden, die sich bei erwachsenen Menschen mit Down-Syndrom als besonders relevant herausgestellt haben. Es werden dabei sowohl physische als auch psychische Probleme angesprochen.
Format A5, 44 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE
Menschen mit Down-Syndrom am Arbeitsplatz
Ein Job auf dem ersten Arbeitsmarkt ist das Ziel vieler junger Menschen mit Down-Syndrom. Dazu braucht es aufgeschlossene Arbeitgeber, die bereit sind, ihnen eine Chance zu geben.
Hilfreich dabei ist, wenn der Arbeitgeber bestimmte syndromspezifische Besonderheiten kennt und versteht. Das erleichtert den Umgang mit den jungen Erwachsenen, fördert ihre berufliche Eingliederung und lässt ein Arbeitsverhältnis langfristig gelingen. Dieser Ratgeber enthält dazu wichtige Informationen.
Format A5, 30 Seiten
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE UND FILM
Down-Syndrom und ich
Wenn man DS hat ist es wichtig, dass man darüber genau Bescheid weiß. Deshalb sind in dieser Broschüre die wichtigsten Informationen in leichter Sprache zusammengestellt. So wird u.a. erklärt, was ein Syndrom ist, weshalb es "Down" heißt, wie das Down-Syndrom entsteht und welche körperlichen oder gesundheitlichen Besonderheiten damit verbunden sind. Auch auf die Frage, weshalb Dinge im Leben dieser Menschen manchmal anders laufen als zum Beispiel bei ihren Geschwistern, wird eingegangen.
Eine DVD gibt's gleich mit dazu, denn es macht auch Spaß, einen Film darüber anzuschauen. So wird alles noch verständlicher. In diesem Film erklären fünf junge Menschen, die selbst das Down-Syndrom haben, die wichtigsten Dinge, die man darüber einfach wissen muss.
Inhalt der DVD: Film 1: Down-Syndrom und ich – Was ich schon immer wissen wollte, Film 2: Zehn wichtige Fragen und Antworten, Film 3: Wie wir leben – die fünf Darsteller und ihr Alltag (Gesamtspiellänge: ca.33 Min.)
Das Projekt "Down-Syndrom und ich"
wurde unterstützt durch die Aktion Mensch
Format A4, 24 Seiten, mit DVD
Jetzt in unserem WebShop bestellen
BROSCHÜRE UND FILM
Mein Job und ich –
So kann's gelingen
Wer einen Arbeitsvertrag in der Tasche hat und jeden Tag wie alle anderen Erwachsenen zur Arbeit geht, fühlt sich richtig gut. Denn Arbeit macht stolz, selbstbewusst und unabhängig. Eine interessante Arbeit, nette Kollegen – wer möchte das nicht haben? Damit am Arbeitsplatz auch alles gut klappt, ist es u.a. wichtig zu wissen, welche Regeln im Betrieb üblich sind, wie man sich richtig benimmt und welche Verhaltensweisen nicht so gut ankommen. In "Mein Job und ich" ist genau beschrieben, was es alles zu beachten gilt, um ein guter Angestellter oder eine gute Angestellte zu werden. Es gibt viele Beispiele mit lustigen Zeichnungen und dazu noch eine DVD.
Format A4, 40 Seiten, mit DVD
Jetzt in unserem WebShop bestellen
FILM
Down-Syndrom in Bewegung (DVD)
Der neue Informationsfilm spricht nicht nur Familien an, die gerade ein Kind mit DS bekommen haben oder die ein Kind mit DS erwarten, er soll auch in Schulen und Universitäten gezeigt, in Beratungsstellen eingesetzt oder bei Bibliotheken ausgeliehen werden können. Kurz, er soll allen, die sich diesem Thema nähern wollen, als eine erste Information dienen.
Deshalb zeigt der Film einen Querschnitt aus dem Leben von Menschen mit DS und vermittelt in einer kompakten Form eine umfassende Übersicht darüber, wie heute der Lebensweg eines Kindes, eines Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit DS aussehen kann.
Hinweis: Der Film ist leider ausverkauft und nicht mehr erhältlich, ein mögliches Nachfolgeprojekt ist derzeit in der Diskussion.
FLYER
Down-Syndrom. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das InfoCenter hat die am häufigsten gestellten Fragen zum Down-Syndrom zusammengefasst und in diesem Faltblatt kurz und verständlich beantwortet.
Dieser Flyer ist auch in türkischer Sprache erhältlich.
Jetzt in unserem WebShop bestellen
FLYER
Diagnosevermittlung. Empfehlungen für die Praxis
Alle Babys mit Down-Syndrom sollen die bestmöglichen Startbedingungen haben. Dazu gehören an erster Stelle gut aufgeklärte Eltern, denen ein zeitgemäßes Bild von Down-Syndrom vermittelt wird. Diese Aufgabe kommt vor allem den Ärzten in den Geburtskliniken zu.
Hinweis: Der Flyer ist nicht mehr erhältlich.
FLYER
Medizinische Vorsorgeuntersuchungen
Die wichtigsten Punkte aus der Broschüre „Medizinische Aspekte bei Down-Syndrom“, zusammengefasst in einem Flyer.
Hinweis: Der Flyer ist nicht mehr erhältlich.
POSTER
Down-Syndrom. Wie es dazu kommt und was es bedeutet.
Das Info-Plakat mit den wichtigsten Fragen und Antworten zum Down-Syndrom. Ideal für Veranstaltungen, für Schüler etc. Übersichtlich gegliedert und schön gestaltet in frischen Farben ist das Plakat auch hervorragend geeignet, um in Schulen, Kindergärten, Förderstellen, Büchereien, Gesundheitsämtern etc. auszuhängen. Es gibt auch eine handliche A4-Version (Miniposter) mit gleichem Inhalt, als Handzettel zum Verteilen gut geeignet.
Format DIN A2, gefalzt, auf Wunsch gerollt (Achtung: Versand teuerer!)
Hinweis: Das Poster ist nicht mehr erhältlich.