Trisomie 21 und Mathematik – Lernschwierigkeiten verstehen und begegnen

Online-Vortrag und -Workshop für Eltern und Lehrkräfte

Personen mit Down-Syndrom verarbeiten ihre Umwelt anders als Menschen ohne Down-Syndrom. Torben Rieckmann präsentiert in seinem Vortrag wesentliche Ergebnisse einer Trisomie-21-Studie und erklärt, warum Menschen mit Trisomie 21 zwangsläufig mathematische Lernschwierigkeiten entwickeln.

Im anschließenden Workshop lernen die Teilnehmenden, mathematische Inhalte mithilfe der App mathildr aufmerksamkeitsgerecht zu vermitteln. mathildr wurde gemeinsam mit Menschen mit Trisomie 21 entwickelt.

Datum

Donnerstag, 15.6.2023, von 17 bis ca. 20 Uhr

Zielgruppe

Eltern, Fachkräfte und alle Interessierten

Teilnahmebeitrag

  • 30 Euro Mitglieder
  • 45 Euro Mitglieds-Elternpaare
  • 60 Euro Nichtmitglieder

Referent

Dr. Torben Rieckmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Hamburg

Teilnahme beantragen

Wählen Sie gerne beide Optionen aus, wenn beides zutrifft.

Im nachfolgenden Feld geben Sie als Angehörige:r (zum Beispiel Mutter, Vater) das Alter der Person mit Down-Syndrom an. Als Fachkraft vermerken Sie bitte Fachbereich bzw. Berufsbezeichnung und ggf. darunter den Namen der Einrichtung.

Ich erkläre mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Ich willige ein, dass das Deutsche Down-Syndrom InfoCenter meine Kontaktdaten zum Zwecke der Seminaranmeldung und Kommunikation speichert und verarbeitet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Für unsere Öffentlichkeitsarbeit machen wir während der Veranstaltungen Fotos. Wer nicht fotografiert werden möchte, möge uns das bitte im Voraus mitteilen.
Ticket Preis Menge
Mitglied 30,00 € Ausgebucht
Mitglieds-Elternpaar 45,00 € Ausgebucht
Nichtmitglied 60,00 € Ausgebucht