Zum Tag der Leichten Sprache

Sprache soll für alle verständlich da sein! Am 28. Mai ist der Tag der Leichten Sprache, an dem darauf aufmerksam gemacht werden soll, wie wichtig verständliche Sprache ist – für alle Menschen. Viele Informationen unseres täglichen Lebens sind kompliziert formuliert – das erschwert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Leichte Sprache schafft Barrierefreiheit in der Kommunikation und ermöglicht Mitbestimmung und Selbstständigkeit für viele Menschen.

Leichte Sprache hilft:

  • Menschen mit diversen Lern-Möglichkeiten und Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, z.B. Menschen mit Down-Syndrom
  • Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen
  • älteren Menschen
  • allen, die klare und einfache Informationen brauchen

Was ist Leichte Sprache?
Leichte Sprache ist eine besonders leicht verständliche Form des Deutschen. Sie folgt festen Regeln, die vom Netzwerk Leichte Sprache entwickelt wurden. Dazu gehören zum Beispiel:

✔️ Kurze Sätze mit nur einer Aussage
✔️ Bekannte und einfache Wörter
✔️ Große Schrift und viel Platz zwischen Absätzen
✔️ Bilder zur Unterstützung
✔️ Keine Fremdwörter oder Fachbegriffe – oder Erklärungen dazu
✔️ Ein Text wird immer von Menschen aus der Zielgruppe geprüft

Nur wenn diese Regeln eingehalten werden, darf ein Text das offizielle Prüf-Siegel für Leichte Sprache vom Netzwerk Leichte Sprache tragen. Dieses Siegel zeigt, dass der Text professionell übersetzt, von zertifizierten Prüferinnen und Prüfern der Zielgruppe geprüft und verstanden wurde. Der Begriff „Einfache Sprache“ hingegen ist nicht zertifiziert.

Am Tag der Leichten Sprache rufen wir dazu auf:
🗣️ Informationen so zu gestalten, dass sie für alle Menschen verständlich sind
🧠 Die Bedürfnisse von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten mitzudenken
✍️ Leichte Sprache anzuwenden und sichtbar zu machen
🤝 Sich für mehr Teilhabe, Barrierefreiheit und Inklusion einzusetzen

 

Weiterführende Links und Materialien

Erklärungen zu Leichter Sprache in Leichter Sprache:

Aktion Mensch

Lebenshilfe

Netzwerk Leichte Sprache

Die Bundesregierung

 

Nachrichten in Leichter und Einfacher Sprache:

Nachrichtenleicht

Tagesschau in Einfacher Sprache

Einfach Stars

 

Materialien und Artikel zum Thema Leichte bzw. Einfache Sprache:

Bücher in Leichter und Einfacher Sprache - Ein Blick auf den deutschsprachigen Buchmarkt Bildungsmaterialien in Einfacher und Leichter Sprache Schreibwettbewerbe für Texte in Einfacher Sprache Arbeitsblatt 1 (in Einfacher Sprache) zum Thema Freundschaft Arbeitsblatt 2 (in Einfacher Sprache) zum Thema Freundschaft. Für Frauen Arbeitsblatt 2 (in Einfacher Sprache) zum Thema Freundschaft. Für Männer Die Tigerbande - Werkzeuge, um miteinander ins Gespräch zu kommen

Auch in unserem Shop finden Sie Materialien für Menschen mit Down-Syndrom in Einfacher und Leichter Sprache.

 

Zurück