Die GuK-App ist da!

GuK-Karten und GuK-App – eine perfekte Ergänzung

Die GuK-App ist die digitale Unterstützung für die Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK). Sie ist gedacht für alle, die mit Kindern mit Down-Syndrom leben oder arbeiten – zu Hause, in der Kita oder im therapeutischen Umfeld.

Wie alles begann
Ein entscheidender Impuls kam im Sommer 2023: Im Rahmen ihrer Masterarbeit befragte Kathrin Freiwald, Sprachtherapeutin (B.A.), Eltern und Fachkräfte zur Arbeit mit GuK. Im Mittelpunkt standen Herausforderungen im Alltag, der Bedarf an digitaler Unterstützung und der Wunsch nach einer praktischen, leicht nutzbaren App. Die Ergebnisse dieser Arbeit bildeten die Grundlage für die Entwicklung.

Unser Team im DS-InfoCenter hat in Absprache mit Frau Prof. Etta Wilken die mehr als 200 Gebärden-Videos gedreht, getestet, geschnitten und gemeinsam mit dem Team der neurodactics GmbH – bekannt durch mambio – die App entwickelt.

Mit Liebe zum Detail entstand eine App, die jetzt bereit ist, Familien und Fachkräfte im Alltag zu unterstützen.

Was die GuK-App bietet
Die GuK-App umfasst über 200 Gebärden aus dem GuK 1-, GuK 2- und GuK Plus-Wortschatz – mit Bildern, Videos, Listen, Liedern und praktischen Übungsmöglichkeiten.
Die App ist inklusive einiger Gebärden kostenlos im Einstieg und funktioniert offline: auf Android- und iOS-Geräten.
Die Wortschätze können einzeln oder im Paket freigeschaltet werden.

Für wen ist die App?
Die GuK-App richtet sich an Eltern, Kitas, Frühförderstellen und Fachkräfte, die Kinder mit sprachlicher Entwicklungsverzögerung begleiten – vor allem Kinder mit Down-Syndrom. Die App ergänzt die GuK-Kartensets vor allem um die Möglichkeit, die Gebärden im Video anzuschauen, Wörter zu suchen und zu sortieren.

Unser Ziel
Gebärden sichtbar machen, Sprachverständnis fördern, Kommunikation erleichtern – mit Freude!

Jetzt herunterladen und loslegen!
Alle Infos unter: www.guk-app.de

Zurück